WIR SIND DIE
VIDEOtechikerIn gesucht
Die Aufgabe:
Deine Aufgabe ist die Wiedergabe der Medien wie Bilder, Videos und Liedtexte im Gottesdienst. Mit einem PC steuerst du die Wiedergabe. Über einen Videomischer werden Live-Kameras eingebunden und der Livestream zum Eltern-Kind-Raum gesendet.
Der richtige Liedtext zur richtigen Zeit, die richtigen Infos eingepflegt, das gewünschte Bild des Moderators, die bockige Präsentation des Predigers einbinden, nicht lauffähige Videos reanimieren… das alles wird in letzter Minute umgesetzt, ohne, dass die Gemeinde es mitbekommt, ohne dass es hakt, klemmt oder das Bild weg ist. Die visuelle Unterstützung ist wichtig und notwendig für unsere Gottesdienste. – Es ist dann schön zu erleben, wenn der Gottesdienst rund läuft, wie aus einem Guss.
Aber auch kreative Arbeit ist gefragt: Farbliche Abstimmung mit der Lichttechnik, Ideen für Hintergrundbilder der Songs, Gestaltung des Countdown, Recherche nach guten Trailern und passenden Videoclips … der kreativen Entfaltung sind keine Grenzen gesetzt.
Die Anforderungen
Du hast keine Angst vor dem PC, einen Blick für ästhetische Gestaltung und behältst in hektischen Situationen einen kühlen Kopf? Dann bist du bei uns genau richtig.
In die Bedienung der Programme und Geräte ist man schnell eingearbeitet.
Wenn man es schafft dem Ablauf immer ein Stück voraus zu sein, erleben die Besucher eine flüssige Präsentation.
Im Team kann man sich mit den anderen Videotechnikern austauschen, von den Erfahrungen anderer lernen und die eigenen Erfahrungen weitergeben.
Der zeitliche Aufwand
Für die wöchentlichen Gottesdienste gibt es mehrere Teams. Die Einsatzhäufigkeit kann individuell festgelegt werden. Vor dem Gottesdienst sollte man eine Stunde eher da sein, um alle Vorbereitungen treffen zu können. Eine Stunde nach dem Gottesdienst kann dann alles ausgeschaltet werden. Durch den Einsatz von ChurchTools ist auch eine Vorbereitung in den Tagen vor den Veranstaltungen möglich. Im Programm werden durch den Moderator die entsprechenden Programmpunkte festgelegt. Darüber hinaus kann man sich auch kreativ einbringen, um die Gottesdienste visuell immer besser zu gestalten.
Unregelmäßig gibt es weitere Veranstaltungen wie Filmabende oder Konzerte und der PC braucht auch ab und zu etwas Pflege. Diese Aufgaben verteilen wir im Team.
Diakon für Veranstaltungs-Technik: Matthias Hübner
Für das Technik-Team werden ständig neue Mitarbeiter gesucht, weil es unendlich viel neue und kreative Dinge zu entdecken gibt. Falls du Interesse an einem der Arbeitsbereiche bekommen hast, kannst du gerne in ihn hinein schnuppern. Mit neuen Ideen können auch neue Arbeitsbereiche erschlossen werden. In der CREW profitiert jeder davon, dass wir unsere Erfahrungen teilen und unser gesammeltes Wissen an andere weitergeben.