das Leitungsteam

Erhard Plentz Gemeindeältester
geb. 24.03.1958 in Oranienburg, verheiratet, 5 Kinder, Konditor nach Lehre, Bauarbeiter/Gemeindebau, Betriebshandwerker, (Wende) Sozialberater nach Ausbildung, Weiterbildung Sozialpädagogik, Erzieher in der Ganztagsschule „Franz von Assisi“ seit 97

Matthias Roth Gemeindeältester
Jahrgang 58, glücklich verheiratet mit der Kassiererin, zwei studierende Kinder, hauptberuflich Geschäftsführer des Maschinenbauunternehmens HENKEL + ROTH GmbH, ehrenamtlich engagiert in der EFG Güldene Pforte als Gemeindeältester und Diakon für Medien und vielen weiteren Funktionen. Gründungsmitglied und bis 2018 Vorstandsvorsitzender im Kita-Verein Burgspatzen. Mehr auf meiner Homepage.
Über mich
Meine Vision

Gunter Müller Gemeindeältester
Jahrgang 55, verheiratet, 4 Kinder, Internist mit eigener Praxis in Ilmenau niedergelassen
Über mich

Lukas Nickel Gemeinde- und Jugendreferent
über uns
die Diakonate

Veranstaltungen
Diakon: Lukas Nickel
stellvertretender Diakon: Thomas Günther
Einladende Veranstaltungen am Puls der Zeit, ChristSein einladend machen
- Gottesdienstplanung (Monats- und Jahresplanung, Sonderveranstaltungen, Predigerteam, Moderatorenteam)
- Gottesdienstablauf (Zeugnisse, Anspiele, Filme, neue Formen entwickeln)
- Koordination aller Mitarbeiter am Gottesdienst

Kinder
Diakon: N.N.
Wir wollen eine Kinderstunde anbieten, in die Kinder gerne gehen. Die Kinder sollen durch die Kistu Gott und Jesus besser kennen lernen. Wir wollen eine Kinderarbeit, die für jedes Alter Angebote hat. Wir wollen in Kinder investieren, die später Mitarbeiter werden können.
- Organisation Eltern/Kind-Betreuung (Krabbelgruppe, Vorschulkinder, KidsGruppen)
- Zusammenarbeit mit Burgspatzen,
- Mitarbeiter begleiten und begeistern

Jugend
Diakon: Lukas Nickel
stellvertretender Diakon: Juan Carlos Torres Bracho
Durchgängige Betreuung junger Leute, Wachstum durch Attraktivität.
- Konfigruppe, Teenkreis,
- Jugend, Studenten,
- Fußball …

Kleingruppen
Diakon: Erhard Plentz
stellvertretende Diakonin: Anke Plentz
In jedem Block auf der Pöhö, in jedem Stadtteil von Ilmenau, in jedem Ort um Ilmenau eine Kleingruppe, in der die Besucher im Vertrauen auf Jesus wachsen und andere zu Jesus einladen.
- Hauskreise (Leitertreffen, Themen, neue Kreise aufbauen und begleiten)
- Interessengruppen (Männerteam, Bibellesegruppen…)

Seelsorge
Diakonin: Sandra Pöschl
stellvertretende Diakonin: Renate Müller
Menschen helfen, damit sie durch die Liebe und Heiligkeit Gottes zu einem versöhnten Leben finden und heil werden.
- Gebetsnetzwerk (Gebetsangebote, Fürbittgebete im Gottesdienst, Gesprächsangebote im Gottesdienst, Segnungen)
- Seelsorge, Begleitung

Musik
Diakonin: Miriam Torres Bracho
Die Nähe Gottes suchen, um geführt von seinem Heiligen Geist einen Ort zu schaffen, an dem Menschen Gott begegnen, ihn kennen lernen und erleben können. Gott das Beste geben und ihn mit dem ganzen Herzen anbeten.
- Projekt 33, Proben, Lobpreisgottesdienste, Chorprojekte, Musik für Kinder
- Konzerte, musikalische Umrahmung Veranstaltungen

Veranstaltungs-Technik
Diakon: Matthias Hübner
Durch gute Qualität das Wesentliche in das richtige Licht rücken
- C.R.E.W. Tontechnik, Beamertechnik, Lichttechnik, Videoübertragung, Bühnentechnik,
- Technische Bühnengestaltung
- Begleitung aller Veranstaltungen

Management
Diakonin für Finanzen und Personal: Christiane Roth
Reibungsloser Ablauf des Gemeindelebens, anderen Diakonen den Rücken frei halten.
- Finanzen (Kontenführung, Rechnungswesen, Auswertung, Spenden, Finanz-Planung)
- Personalverwaltung (Mitgliederverwaltung, Geburtstagsliste, Korrespondenz, Zeichnungsvollmacht, Statistik)
Diakon für Hausverwaltung: Christian Loos
- Hausverwaltung (Vermietung, Verträge, Haustechnik, Belegungsplanung, Investitionen)
- Zusammenarbeit mit Service, Reinigung, Arbeitseinsätze
- Ordnung und Sauberkeit im Gemeindehaus

Service
Diakonin: Miriam Schwarplies
Diakon: Christian Schultz
Es liegt an uns, die Gemeinde zu einem Zuhause zu machen.
- Dienste (Praxisteams, Café-Team, WelcomeTeam, Deko-Team, Arbeitseinsätze, Reinigung, Abendmahlszubehör …)
- Diakonie (Hilfeleistung, Besuche)

Medien
Diakon: Matthias Roth
Durch attraktive Außenwirkung einladend sein.
- Gestaltung (Corporate Identity, Layout, Grafik, PrintMedien, newsLETTER, Flyer)
- Homepage (Gestaltung und Aktualisierung, NetzwerkMedien)
- Werbung (soziale Netzwerke, elektronischer Schaukasten, VideoClips, Trailer, Präsentationen, Büchertisch, InfoTheke)

Fokus Gesellschaft
Diakon: Gunter Müller
Wir tragen Verantwortung für die Gesellschaft, die Güldene Pforte soll ein Licht auf dem Berg sein, das man von weitem schon erkennen kann.
- Vertreten der Gemeinde nach außen ( Öffentlichkeitsarbeit, Kontakt zu Behörden und anderen Kirchen der Stadt)
- Engagement in der Stadt für die Stadt (Zusammenarbeit mit dem Lichtblick, Unterstützung der Flüchtlingsarbeit,…)
- Kontakte zu anderen Christen/Gruppen, die uns besonders am Herzen liegen (Missionare, die wir als Gemeinde unterstützen, SMD, AGB, Bund, Thüringer Gemeinden)

Gemeindecollege
Diakon: N.N.
Wachstum im Glauben durch Schulung, nur dadurch kann die Gemeinde stark werden
- Mitarbeiter (Weiterbildung, Schulung, Begleitung, Mentoring, Glaubensgrundkurse, Taufkurse, Gabentest, Tiefgängerkurs, Kamingespräche, Prepare Enrich)
- Gemeindefreizeiten, Tagungen, Konferenzen