Kirche neu erleben! Wir wollen für die Stadt und den Nächsten relevant sein. Unser breites Angebot an Veranstaltungen bringt Menschen zusammen und bietet ihnen an Gott näher kennen zulernen. Wir wollen neue Formate ermöglichen und kreative Ideen unterstützen. Im Zentrum steht unser Gottesdienst, hier kommen wir als Kirche zusammen und erleben Gottes Gegenwart.
Diakon: Lukas Nickel
Vision Wir schaffen Begegnungen um Beziehungen zu Gott und Mitmenschen zu stärken. Vielfalt und Qualität zeigen sich in den einzigartigen und widerkehrenden Angeboten. Jeder Mensch fühlt sich durch unsere verschiedenen Veranstaltungen angesprochen und eingeladen.
Vision Wir wollen eine spannennde KidsChurch anbieten, in die Kinder gerne gehen. Die Kinder sollen Gott und Jesus besser kennen lernen. Wir wollen eine KidsChurch, die für jedes Alter Angebote hat. Wir wollen in Kinder investieren.
Wir lieben es, mit Jugendlichen, Studenten und Teens Abenteuer zu erleben. Wir bieten ihnen einen Rahmen wo sie sich ausprobieren können und angenommen sind. Wir bauen starke Beziehungen auf und sind Anlaufstelle für kleine und große Herausforderungen des Lebens.
Diakon: Lukas Nickel
stellvetretender Diakon: Juan Carlos Toches Bracho
Vision Die Jugendlichen sind die nächste Generation! Im Mittelpunkt dieses Diakonates stehen zwei Aspekte: Die Jugendlichen als Gottes geliebtes Kind ansehen UND immer wieder jeden Einzelnen zu einer echten intensiven Beziehung mit diesem Gott einladen.
Die Hauskreise und Kleingruppen haben eine große Bedeutung im Gemeindeleben. Sie sind der Herzschlag unserer Gemeinde. Als kleine Zellen bieten sie Halt und sind sehr persönlich. Hier erfährt man gegenseitige Hilfe, Unterstützung und Seelsorge, small talk und Tiefgang. Die Hauskreise sind offen für Freunde und neue Leute.
Diakon: Erhard Plentz
stellvetretende Diakonin: Anke Plentz
Vision jeder Besucher unserer Gemeinde findet in einer Kleingruppe ein Zuhause, begegnet dort Gott und Menschen und kann Freundschaft und Tiefgang erfahren.
Vision Menschen helfen, damit sie durch die Liebe und Heiligkeit Gottes zu einem versöhnten Leben finden und heil werden.
Gebetsnetzwerk Gebetsangebote,
Fürbittgebete im Gottesdienst, Gesprächsangebote im Gottesdienst, Segnungen
Seelsorge, Begleitung
Vision Die Nähe Gottes suchen, um geführt von seinem Heiligen Geist einen Ort zu schaffen, an dem Menschen Gott begegnen, ihn kennen lernen und erleben können. Gott das Beste geben und ihn mit dem ganzen Herzen anbeten.
Projekt 33, Proben, Lobpreisgottesdienste, Chorprojekte, Musik für Kinder
Konzerte, musikalische Umrahmung Veranstaltungen
Vision Durch gute Qualität das Wesentliche in das richtige Licht rücken
C.R.E.W. Tontechnik, Beamertechnik, Lichttechnik, Videoübertragung, Bühnentechnik,
Technische Bühnengestaltung
Begleitung aller Veranstaltungen
Diakonin für Finanzen und Personal: Christiane Roth
Diakon für Hausverwaltung: Christian Loos
Vision Reibungsloser Ablauf des Gemeindelebens, anderen Diakonen den Rücken frei halten.
Finanzen (Kontenführung, Rechnungswesen, Auswertung, Spenden, Finanz-Planung)
Personalverwaltung (Mitgliederverwaltung, Geburtstagsliste, Korrespondenz, Zeichnungsvollmacht, Statistik)
Hausverwaltung (Vermietung, Verträge, Haustechnik, Belegungsplanung, Investitionen)
Zusammenarbeit mit Service, Reinigung, Arbeitseinsätze
Ordnung und Sauberkeit im Gemeindehaus
Vision Es liegt an uns, die Gemeinde zu einem Zuhause zu machen.
Weitere Aufgabenbereiche:
Abendmahlszubehör, besondere Veranstaltungen, gemeinsames Mittagessen, Küchenarbeiten…
Diakonie (Hilfeleistung, Besuche)
Vision Durch attraktive Außenwirkung einladend sein.
Gestaltung (Corporate Identity, Layout, Grafik, PrintMedien, newsLETTER, Flyer)
Homepage (Gestaltung und Aktualisierung, NetzwerkMedien)
Werbung (soziale Netzwerke, elektronischer Schaukasten, VideoClips, Trailer, Präsentationen, Büchertisch, InfoTheke)
Vision Wir tragen Verantwortung für die Gesellschaft, die Güldene Pforte soll ein Licht auf dem Berg sein, das man von weitem schon erkennen kann.
Vertreten der Gemeinde nach außen ( Öffentlichkeitsarbeit, Kontakt zu Behörden und anderen Kirchen der Stadt)
Engagement in der Stadt für die Stadt (Zusammenarbeit mit dem Lichtblick, Unterstützung der Flüchtlingsarbeit,…)
Kontakte zu anderen Christen/Gruppen, die uns besonders am Herzen liegen (Missionare, die wir als Gemeinde unterstützen, SMD, ChristusForum, Bund, Thüringer Gemeinden)
Vision Wachstum im Glauben durch Schulung, nur dadurch kann die Gemeinde stark werden
Mitarbeiter (Weiterbildung, Schulung, Begleitung, Mentoring, Glaubensgrundkurse, Taufkurse, Gabentest, Tiefgängerkurs, Kamingespräche, Prepare Enrich)
Gemeindefreizeiten, Tagungen, Konferenzen
Jeder, der sich und seine Begabungen gern mal ausprobieren möchte, ist herzlich zur Mitarbeit in einem Team eingeladen. In einem befristeten Projekt besteht dazu die Möglichkeit.
Jeder Mitarbeiter gibt das Gelernte weiter und lernt neue Mitarbeiter an. Mentoring und Training für Mitarbeiter wird bei uns großgeschrieben. Wir helfen unseren Mitarbeitern ihre Fähigkeiten zu entdecken und sie voll zu entfalten. Die Mitarbeiter sollen in ihrer Tätigkeit eine Zufriedenheit, Erfüllung und keinen Druck erleben.
Wir wollen unser Bestes für Gott geben.
Die Leitung der Gemeinde ist in 12 Diakonate aufgeteilt.
Wer sich in einem der Diakonate einbringen und helfen möchte, kann mit einem Diakon Kontakt aufnehmen.